eine Reise in den Süden

Verfasst am

Zu Besuch in Apulien - ein Reisebericht
von Barbara Wiegele

Liebe Freunde des Weinhaus am Brunnen,

unser Italien-Importeur hat Anfangs letzten Monats zu einer Reise nach Apulien, ganz im Süden von Italien, eingeladen. Viele von Ihnen werden einige der guten Tröpfchen des Weinguts Cantina Sampietrana bereits zu schätzen gelernt haben. Direkt vor Ort die Weine zu probieren und  die Cantina mit den Menschen dahinter kennen zu lernen, wollte ich mir nicht entgehen lassen. Meinen Ehemann musste ich nicht lange überreden mich zu begleiten.

Am Flughafen Memmingen hat sich unsere kleine Gruppe weinafiner Mitreisender getroffen.

Nach etwa 2 Stunden Flugzeit wurden wir in Brindisi herzlich von Maria-Elena, Stefano und Gianluigi vom Weingut empfangen.



 

<center>
Head Mai Aktion 2023
</center>

Untergebracht waren wir in einer Masseria, einem ursprünglichen steinernem Bauernhaus, zu der eine historische Ölmühle aus dem 15. Jahrhundert gehört. Die über 2000 Jahre alten Olivenbäume waren sehr beeindruckend und wurden mit Ehrfurcht bestaunt. Eine Olivenölverkostung durfte nicht fehlen.

Der Tag endete mit einem Besuch der „Weißen Stadt“ Ostuni. Die Altstadt ist sehr gut erhalten, ein Gewirr aus Gassen und Stiegen zieht sich durch die weiß gekalkten Häuser. Nach einem tollen Rundgang wurden wir zu einem typisch apulischen Abendessen mit passenden Weinen von Sampietrana eingeladen.



 
Alte Reben
atemberaubende Landschaft
Cantina
der Eingang zur Cantina
Olivenhain
über 2000 Jahre alte Olivenbäume

Der zweite Tag war primär der Cantina Sampietrana mit seinen alten Reben und dem Besuch  des Weinkellers gewidmet. Bei der Verkostung der Weine wurde ein schmackhaftes Essen serviert und hierbei gab es für uns einige neue Weine zu entdecken.
Meine Entdeckung an diesem Tag war der "1952", benannt nach dem Jahr der Gründung der Cantina.

Entdecken Sie doch meine Empfehlung, den Rotwein "1952", der nach dem Gründungsjahr der Cantina benannt ist. Bei einem Besuch im Weinhaus können Sie diesen besonderen Wein probieren und vom attraktiven Kennenlernpreis profitieren, solange der Vorrat reicht.



 

"1952"

Seit 1952 wird diese Cuvée im Hause Sampietrana mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail produziert. Die kontinuierliche Qualität dieses Weins spricht für sich. Die Appellation Brindisi DOC, aus der diese Cuvée aus Negroamaro und Montepulciano stammt, hat früh zur Anerkennung Apuliens beigetragen. Der Wein reifte 12 Monate in kleinen Eichenholzfässern, was ihm zarte Holzaromen verleiht. Seine intensive rubinrote Farbe und die verlockenden Marmeladennoten sowie satten Pflaumen in der Nase sind ein wahrer Genuss. Die stilprägende Negroamaro-Traube schenkt dem »1952« intensive Aromen von Waldbeeren, dunkler Schokolade und seidigen, klar definierten Tanninen. Der langanhaltende Geschmack macht ihn zu einem hervorragenden Begleiter für den Abend mit südlichen Speisen oder (leicht gekühlt) dunklem Fleisch vom Holzkohlegrill.

ENTDECKERPREIS: 10,00 €
Preis je Fl. 0,75 L (13,33 €/1,0 L)
Alte Reben
was diese Reben schon alles erlebt haben ...
Stefano
in den Weinbergen mit Stefano Civino
Kellerei
Besichtigung der Cantina
 

Der späte Nachmittag wurde für eine Besichtigung der Stadt Lecce mit seinen zahlreichen historischen Gebäuden genutzt.

Am darauffolgenden letzten Tag ging es leider bereits am frühen Morgen schon wieder zum Flughafen von Brindisi und nach Hause.

Eine sehr straff und gut organisierte Reise, bei der ich nicht nur viele neue Weine entdecken durfte. Jeder Zeit wieder!

Ihre Barbara Wiegele

Ps: Viele Grüße auch von Claudia Drigalsky, Christian Braun und Leon Martin

Zurück

Newsletter-Abo

Newsletter für Genießer

Unser Newsletter informiert Sie über aktuelle Empfehlungen und Angebote, sowie über exklusive Weinproben im Weinhaus am Brunnen.

Beratung vom Feinsten

Beratung vom Feinsten

Edle Weine, Whisky und vieles mehr gibt es im Weinhaus am Brunnen im Herzen von Achern zu entdecken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne.

Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
09.00 - 18.30 Uhr


Samstag:
09.00 - 14.00 Uhr